Vorgefertigtes akustisches Einzelteil (Wandmodul)

 

Die zweischichtigen Betonsegmente bestehen aus schallabsorbierenden Platten, die gleichzeitig eine statische Funktion erfüllen, sowie aus einer Absorptionsschicht aus haufwerksporigen Liapor-Betonprofilen. Beide Schichten werden bereits in der Produktion mittels der Methode „frisch auf frisch“ verbunden und bilden ein monolithisches Ganzes.

Betonplatte

  • Stärke: 110-130 mm (kann auch stärker sein)
  • Flächengewicht: 275-350 kg/m2
  • Beton: C 30/37 – XF4

Absorptionsschicht

  • besteht aus haufwerksporigem Leichtzuschlagbeton Liapor MLB 2 (750 kg/m3)

Maximale Abmessungen der Einzelteile:

  • maximale Länge 6 m (es kann ein Drittel der Kosten für die Stützen und Erdarbeiten eingespart werden)
  • maximale Höhe 3,5 m
  • Die Abmessungen der Segmente können je nach Wunsch des Investors und der Projektdokumentation variabel angepasst werden

Hinsichtlich des Transports sind Module bis zu einer Höhe von 2,6 m ideal. Für den Transports höherer Module sind Spezialtransporte erforderlich.

Formgestaltung der Oberflächen

  • Die Oberflächen der Absorptionsschichten werden in Gummimatrizen, ggf. Holzformen gestaltet, was eine breite Auswahl an Formen ermöglicht.
  • Die Rückseite der Segmente - die Trägerplatte kann ebenfalls je nach den Wünschen des Kunden oberflächenbearbeitet werden. Sie kann mit einer Lamellen- oder einer sog. "gefegten" ggf. "geharkten" Struktur versehen werden.

Farbgestaltung

  • Einfärben des Betongemisches bereits in der Produktion: Die Segmente können in der vollen Stärke beider Schichten oder nur von der Sichtseite eingefärbt werden. Die Variabilität der Farbtöne ist breit, allerdings werden am häufigsten folgende Farben verwendet: natürliches Grau, Gelb, Rot, Braun..
  • Zusätzliche Aufspritzung: Ebenso kann ein zusätzlichen Aufspritzen der Lärmschutzwände mit den Farben Metaenamel von der Firma Metalcrom erfolgen, die die Absorptionsfähigkeit der Winde nicht verringern, und zwar in beliebigem Farbton RAL

Složení protihlukového systému Liadur

Systém protihlukových stěn Liadur se skládá ze stěnového panelu, sloupku a základů. Technické výkresy ke stažení »

Prefabrikovaný akustický dílec

Dvouvrstvé betonové dílce se skládají z neprůzvučné desky, která zároveň plní statickou funkci a z absorpční vrstvy z profilovaného, mezerovitého Liaporbetonu. Obě vrstvy jsou spojeny již ve výrobě metodou „čerstvý na čerstvý“ a tvoří monolitický celek.

Sloupek

Pro nosné sloupky se používají ocelové válcované profily HEA (HEB) 160 - HEA (HEB) 280, nebo železobetonové prefabrikáty tvaru písmene "H".

Základy

Pro zakládání protihlukových stěn Liadur se obvykle používají 3 způsoby: zakládání pomocí vrtaných pilot, kotvení vrtané do betonové konstrukce, nebo betonové prefabrikované patky.

Kontaktieren Sie uns

Navštivte nás ve Vintířově

Karlovarský kraj

Kontaktformular
Kontakten
Ing. Ondřej Hranička jednatel Liadur s.r.o.
tel. +420 353 585 560
fax +420 353 116 250
e–mail liadur@liadur.cz

LIADUR S.R.O.
Vintířov 176, 357 35 Vintířov
otevřít na mapě